Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Update zur zahnärztlichen Schlafmedizin

1. Dezember 2025 @ 19:30 22:00

Dr. Gerhard Werling, Bellheim

Schlafstörungen wie Schnarchen und Schlafapnoe gehören zu den unterschätzten Gesundheitsrisiken – und Zahnärzte können eine Schlüsselrolle bei deren Erkennung und Behandlung spielen. Doch wie integrieren Sie dieses innovative Feld erfolgreich in Ihre Praxis?

  • Wie erkennen Sie Risikopatienten? Welche Rolle spielen Anamnese, Mallampati- Index und moderne Technologien wie DVT, Snore Lab oder KI-gestützte Systeme wie Somnofox? Können Sie bereits jetzt gefährdete Patienten identifizieren?
  • Welche Therapieoptionen sind sinnvoll? Wann sind Protrusionsschienen die richtige Wahl, und wie unterscheiden sich laborgefertigte Modelle von industriellen Lösungen? Kann der Patient die Titration selbst vornehmen?
  • Wie informieren und motivieren Sie Ihre Patienten? Schlafapnoe kann lebensbedrohlich sein – aber wie schaffen Sie es, Patienten für die Notwendigkeit einer Therapie zu sensibilisieren?
  • Wie arbeiten Sie erfolgreich interdisziplinär? Mit wem sollten Sie kooperieren – Schlafmedizinern, HNO-Ärzten oder Allgemeinmedizinern – und wie lässt sich die Zusammenarbeit effektiv gestalten?
  • Sind Sie für die Zukunft gewappnet? Welche Fortbildungen und Kurse bringen Sie auf den neuesten Stand, und wie lässt sich die Schlafmedizin pragmatisch in Ihre Praxis integrieren?Dieser Vortrag stellt die richtigen Fragen und liefert praxisnahe Antworten. Lernen Sie, wie Sie Ihre Patienten besser betreuen und Ihre Praxis um ein zukunftsorientiertes Konzept erweitern können. Kompakt, praxisnah und sofort umsetzbar!
80€ für Nicht-Mitglieder, Studenten:innen frei

Z.A.P.F. e.V.

online